Unternehmen - Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Unsere Umwelt-Maßnahmen:
- ISO 14001 Umweltmanagement zertifiziert seit 1998
- Fernverkehrsfuhrpark ausschließlich mit Euro 6 Fahrzeugen
- Eine der größten Photovoltaikanlagen in OWL mit Spitzenleistung von 550 kWp und einer Jahresproduktion von 500.000 kWh
- Modernste, verbrauchsarme Gasheizungen mit Kraftwärmekopplung und einer Stromproduktion von ca. 110.000 kWh/Jahr
- Im Hochregal werden die 100.000 m³ mit Erdwärme (Geothermie) beheizt
- ÖKOPROFIT-Betrieb 2014

 

Wahl & Co sieht den Umweltschutz als Möglichkeit, sich aktiv für unsere Umwelt einzusetzen. Aus diesem Grund haben wir nicht nur eine Umweltmanagement-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001, sondern versuchen in allen Bereichen möglichst sparsam mit Ressourcen zu agieren.

Schon im April 2009 hatte Wahl & Co seinen kompletten Fernverkehrsfuhrpark auf Euro 5 Fahrzeuge umgestellt. Zum Vergleich: Die abgerechneten Mautkilometer auf deutschen Autobahnen wurden zu diesem Zeitpunkt erst zu 45 % von Euro 5 Fahrzeugen gefahren. 2013 erfolgte dann die Umstellung auf Euro 6 Fahrzeuge, von denen die ersten acht im Sommer 2017 gegen noch modernere ausgetauscht werden. Mit einem Durchschnittsalter von 1,6 Jahren ist die LKW-Flotte eine der modernsten und umweltschonendsten Speditionsflotten überhaupt. Ferner sorgen wir für eine größtmögliche Auslastung und fahren unsere Linienverkehre vorwiegend in energiesparenden Begegnungsverkehren und Übergabestafetten. Weiterhin agieren bei Wahl & Co regelmäßig Umwelt- und Qualitätszirkel, die als wichtiges Instrument eingesetzt werden, um den Umweltschutz sicherzustellen und ständig zu verbessern.

Ende 2008 wurde auf dem Dach des Umschlagterminals eine der größten Photovoltaikkraftwerke Ostwestfalen-Lippes in Betrieb genommen. Diese wurde 2013 durch den Bau des Hochregallagers erweitert. Wahl & Co produziert mit einer Spitzenleistung von 550 kW/p jährlich ca. 500.000 kWh umweltfreundlichen Solarstrom.

Im Hochregallager werden 100.000 m³ umweltfreundlich mit Erdwärme (Geothermie) beheizt.

Im Jahr 2014 wurde Wahl & Co als ÖKOPROFIT-Betrieb 2014 ausgezeichnet. ÖKOPROFIT ist ein europaweites Kooperationsprojekt, das auf regionaler Ebene zwischen Unternehmen, Kommunen und weiteren Partnern durchgeführt wird. Zielsetzung des Projekts ist es ökologischen Nutzen mit ökonomischem Gewinn zu verbinden. . Durch fünf technische und organisatorische Maßnahmen können jährlich 20t Abfall, 176.500kWh Energie und 53t CO2 eingespart werden. Finanziell führte ÖKOPROFIT zu jährlichen Einsparungen von 25.800 EUR für das Unternehmen.

Insgesamt nimmt Wahl & Co eine Spitzenstellung im Bereich der grünen Logistik ein.